- Winterrambour
- Winter|rambour[-buːr], aus Südwestdeutschland stammender, weit verbreiteter, spät reifender Wirtschafts- und Tafelapfel mit zahlreichen lokalen Formen und Namen; große, meist etwas flache Früchte mit gelblich grüner, zum Teil rot verwaschen gestreifter und gesprenkelter, fester, glatter Schale; Fruchtfleisch gelblich weiß, mäßig saftig, schwach säuerlich, wenig würzig; Genussreife von November bis Januar.
Universal-Lexikon. 2012.