Winterrambour

Winterrambour
Winter|rambour
 
[-buːr], aus Südwestdeutschland stammender, weit verbreiteter, spät reifender Wirtschafts- und Tafelapfel mit zahlreichen lokalen Formen und Namen; große, meist etwas flache Früchte mit gelblich grüner, zum Teil rot verwaschen gestreifter und gesprenkelter, fester, glatter Schale; Fruchtfleisch gelblich weiß, mäßig saftig, schwach säuerlich, wenig würzig; Genussreife von November bis Januar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Winterrambour — Winterrambur Herkunft bekannt seit 1650 Art Kulturapfel (Malus domestica) Kreuzung aus Zufallssämling …   Deutsch Wikipedia

  • Rambour — ist der Name von mehreren Apfelsorten, zum Beispiel Aplerbecker Rambour Gehrers Rambour Himbsels Rambour Lothringer Rambour Lütticher Rambour Schwaikheimer Rambour Rheinischer Winterrambour Rambour ist der Familienname folgender Personen: Emanuel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”